Zurück zur Übersicht!

Veranstalter: Codex Liverollenspiel e.V. (DAS-LARP Orga)
Zeitraum: Freitag 14. - Sonntag 16. November 2025
Anreise am Freitag von 12 - 16 Uhr, Spiebeginn am Freitag ab 19 Uhr
Spielende: Sonntagmorgen, fließendes Time-Out ab Samstagnacht, OT-Frühstück am Sonntag
Ort: Freizeitheim Untertiefengrün (95180 Berg)
Spielwelt: Aventurien, Region: Tobrien, Baronie Gräflich Ebelried, Boronspital
Con-Art: Einladungs-Con (30 Teilnehmende)
Verpflegung: Vollverpflegung durch die Orga
Übernachtung: IT bespielbare Mehrbettzimmer im Freizeitheim
Kindereignung: Die Teilnahme von Kindern ist leider nicht möglich.
Regelwerk: Der Codex (www.larp-codex.de) und Richtlinien auf Auge der Gasse
Freie Plätze: 0/30 (Veranstaltung vollständig ausgebucht)

 

OT-Details zur Veranstaltung:

Vom 14. - 16. November 2025 findet unser Liverollenspiel Unter tiefem Grün”, der sechste Teil der "Sternenchronik", unserer aktuellen Kampagne statt. Der Veranstaltungsort ist das Freizeitheim Untertiefengrün (95180 Berg) in der Nähe von Hof. Dort gibt es eine Reihe von spielgeeigneten Räumlichkeiten, sanitäre Anlagen und geräumige, IT bespielbare, Mehrbettzimmer auf Jugendherbergsniveau. Außerdem ist die Gegend für kürzere oder längere Ausflüge in die Natur geignet. Im Gegensatz zu einer klassischen Abenteuer-Con wird es bei unserer Veranstaltung mehr darum gehen, wie die anwesenden Figuren das Geschehen erleben, was es in ihnen auslöst, wie sie damit umgehen und wie das auf ihr soziales Umfeld ausstrahlt. Die üblichen Plotelemente, die vor allem der Gestaltung und Auflösung durch die Charaktere harren, werden wir weit zurückhaltender einsetzen als auf unseren bisherigen Veranstaltungen. Auch bedrohliche Spielsituationen bis in die Zimmer hinein, Schlafmangel, Schreckmomente und andere physische Herausforderungen können ebenfalls auf die Teilnehmenden zukommen. Daher ist unsere Veranstaltung auch leider nicht für minderjährige Teilnehmende geeignet.

Bei unserer Veranstaltung sorgen wir für das leibliche Wohl aller Teilnehmenden. Dies beinhaltet drei Mahlzeiten sowie nichtalkoholische Getränke.

Abenteuer in Aventurien

Veranstaltungskonzept

Wir nutzen den Auftakt in das neue Kapitel der Kampagne, um mit unseren Teilnehmenden gemeinsam zu experimentieren. Dabei legen wir einen Fokus auf das persönliche Erleben der sorgfältig abgestimmten Charaktere. Wir werden uns dafür bei der Veranstaltung stark an dem Spielkonzept “play to struggle” ausrichten.

Das bedeutet, dass manche Ereignisse und Eckpunkte der Con bewusst so konzipiert sind, dass sie von den Figuren nicht beeinflusst werden können. Denn das (Durch)leben der Geschichte und der damit verbundenen Gefühle sollen an erster Stelle stehen. Statt einer effizienten IT-Lösungsstrategie für alle Probleme wollen wir es den Charakteren ermöglichen, an der Geschichte zu verzweifeln und mit sich selbst zu hadern. Dabei wird es die Möglichkeit geben, unterschiedlich schwierige und unangenehme Wege zu beschreiten, bei dem keiner unbedingt zu einem Sieg führen wird. 

Trotz dieses Schwerpunktes im Veranstaltungskonzept wird es auch klassischenPlot” geben. Es dürfen Geheimnisse ergründet, Figuren kennenlernt, Rätseln gelöst, Szenen beeinflusst und Entscheidungen getroffen werden. Manche Aspekte der Plotgestaltung sind aber explizit darauf ausgelegt, die Charaktere in innere Konflikte und empfundenes Leid zu stürzen und können daher womöglich nicht von den Figuren verändert werden.

Teilnehmendenkonzept

Auf der Veranstaltung “Unter tiefem Grün” wird es insgesamt 30 Teilnehmendenplätze geben. Alle Teilnehmenden auf unserer Veranstaltung haben für uns als Orga die gleiche Bedeutung. Wir wollen, dass jede:r Spaß hat, möglichst viel schönes Rollenspiel erlebt und auch vollständig am Plot partizipieren kann. Um dies besser zum Ausdruck bringen zu können, wird es wie bei vorangegangenen Cons keine klassische SC-/NSC-Trennung geben. Ob es sich bei dem den gespielten Charakteren also um eine selbst entwickelte Spielfigur (Abenteurer:in), eine mit uns zusammen für die bisherige Kampagne entwickelten GSC-Figur, die inzwischen vollkommen frei gespielt wird, oder eine komplett neue Figur handelt, stimmen wir individuell mit den Teilnehmenden ab.

Wie gewohnt erwarten wir von allen Teilnehmenden, dass sie bereit sind, auf unserer Veranstaltung zeitlich begrenzte Springereinsätze zu übernehmen, auch wenn dafür kurzfristig das Spiel mit dem Hauptcharakter unterbrochen wird.

Weitere OT-Infos

Detailinformationen zum Veranstaltungsablauf, Anmeldung, benötigten Ausrüstung und notwendigen Absprachen finden sich in der Einladung, die wir ab Anfang März in bis zu drei Einladungswellen versenden werden. Mehr zur Teilnahme findet sich hier.

Zum Codex

Im Spiel setzen wir tiefgehende Kenntnisse des „Codex für stimmungsvolles Liverollenspiel“ in der aktuellen Fassung (2023) und der Anregungen des "Auge der Gasse"-Projekts voraus. Wer diese Inhalte noch nicht kennt, dem sei eine Lektüre anempfohlen: Der Codex und Auge der Gasse

Das Liverollenspiel "Unter tiefem Grün" ist gemäß der Codex Con-Einstufungen wie folgt geplant:
==> Ambiente 2, Komfort 6, Kondition 2, Plotdichte 5
(Weitere Informationen zu den Con-Einstufungen findest du hier.)

IT-Setting und Teilnahme:

IT-SettingTeilnahme

Aventurien LARP